- theoretisieren
- the|o|re|ti|sie|ren 〈V.〉 Theorie treiben, die Dinge nur gedanklich betrachten, ohne sie praktisch anzuwenden od. sie so zu erkennen, wie sie in Wirklichkeit sind
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
theoretisieren — the|o|re|ti|sie|ren 〈V. intr.; hat〉 Theorie treiben, die Dinge nur gedanklich betrachten, ohne sie praktisch anzuwenden od. sie so zu erkennen, wie sie in Wirklichkeit sind * * * the|o|re|ti|sie|ren <sw. V.; hat (bildungsspr.): theoretische… … Universal-Lexikon
theoretisieren — the·o·re·ti·sie·ren; theoretisierte, hat theoretisiert; [Vi] geschr, oft pej; auf der theoretischen Ebene über etwas nachdenken oder sprechen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
theoretisieren — the|o|re|ti|sie|ren <zu ↑...isieren> gedanklich, theoretisch durchspielen … Das große Fremdwörterbuch
theoretisieren — the|o|re|ti|sie|ren (etwas rein theoretisch erwägen) … Die deutsche Rechtschreibung
teoretiza — TEORETIZÁ, teoretizez, vb. I. tranz. A extrage şi a sistematiza ideile generale din datele (dată) unei cercetări; a formula principii. [pr.: te o ] – Din fr. théoriser (după teoretic). Trimis de LauraGellner, 13.09.2007. Sursa: DEX 98 teoretizá … Dicționar Român
Berliner Schule (Didaktik) — Das Berliner Modell (auch: „lehr lern theoretische Didaktik“) wurde von Paul Heimann (1901–1967) in Abgrenzung gegen die bildungstheoretische Didaktik Wolfgang Klafkis entwickelt. Indem er Klafki und seiner geisteswissenschaftlich geprägten… … Deutsch Wikipedia
Cornelia Sollfrank — (* 1960 in Feilershammer) ist deutsche Netzkünstlerin und Vertreterin des Cyberfeminismus. Außerdem ist sie als Journalistin tätig und veröffentlicht kunsttheoretische Arbeiten. Cornelia Sollfrank Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Definition — Eine Definition (lateinisch definitio = Abgrenzung aus de = ab/weg und finis = Grenze) ist je nach der Definitionslehre, der hierbei gefolgt wird, entweder 1. eine Bestimmung des Wesens einer zu erklärenden Sache oder 2. eines Begriffs oder… … Deutsch Wikipedia
Gerhard Bakenhus — (* 14. Dezember 1860 in Großenmeer; † 12. Dezember 1939 in Kreyenbrück) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Leben und Arbeit 3 Ausstellungen … Deutsch Wikipedia
Karl Müller (Metallbildner) — Karl Müller (* 17. November 1888 in Berlin; † 2. Mai 1972 in Halle (Saale)) war ein deutscher Metallbildner und Professor an der Werkkunstschule (später Hochschule für Industrielle Formgestaltung) auf der Burg Giebichenstein (heute Burg… … Deutsch Wikipedia